
Dort ist ihr Album "Scream" gerade in die Billboard Charts eingestiegen und es dürfte wohl weiter steigen. Denn auch dort rufen Tokio Hotel dasselbe hervor wie hier in Europa: Kreischende Mädchen. Die Veranstaltungen sind lange im Voraus ausverkauft, die Tournee in Europa und die Konzerte in den USA dürften bald nachgeholt werden und für weitere hohe Chartsplatzierungen sorgen.
Die Alben "Schrei" und "Schrei so laut du kannst" haben Platin für mehr als eine Million verkaufte Exemplare in Europa bekommen, die Englischsprachige Version "Scream" verkaufte sich auch bereits über eine Million mal und dürfte noch erfolgreicher werden, da das Album wie gesagt in den USA geradeerst erschienen ist. Und das Album "Zimmer 483 verkaufte sich bisher insgesamt wohl so um die 500 000 mal. Die DVD "Zimmer 483 - Live in Europe" war auf Platz 1 in Portugal, Frankreich, Norwegen, Dänemark und Belgien, auf Platz 2 in Deutschland, Italien, Spanien und Finnland und in fünf anderen Ländern Top Ten.
Das Phänomen Tokio Hotel dürfte also noch weitergehen und in weiteren Ländern kreischende Mädchen und hohe Chartspositionen hervorbringen...
Labels: Musik
Traurig aber wahr ;)
_____